© Adobe Stock / Prazis Images 20.04.2022 Extremismus Islamismus Der Begriff Islamismus beschreibt alle Erscheinungsformen des islamischen Extremismus, die den Islam als ein alle Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens umfassendes System begreifen.
© Adobe Stock / NicoElNino 20.04.2022 Verfassungsschutz Analysen und Aktuelles In diesem Bereich finden sie aktuelle Analysen, Sensibilisierungen, Warnungen und andere aktuelle Themen.
© LfV Hessen 20.04.2022 Verfassungsschutz Extremismus Eine der Aufgaben des Landesamts für Verfassungsschutz (LfV) Hessen ist es, Informationen über extremistische Bestrebungen zu sammeln und auszuwerten.
© Adobe Stock / Bastian Ott 19.04.2022 Extremismus Linksextremismus Linksextremisten wollen die freiheitliche demokratische Grundordnung beseitigen und etwa durch eine kommunistische oder vermeintlich "herrschaftsfreie" Gesellschaftsordnung ersetzen.
© Adobe Stock / thauwald-pictures 19.04.2022 Extremismus Rechtsextremismus Rechtsextremisten lehnen die freiheitliche demokratische Grundordnung ab und bekämpfen sie teils gewaltsam. Ein autoritärer Staat auf Basis einer homogenen "Volksgemeinschaft" ist ihr Ziel.
© Adobe Stock / Wolfilser 19.04.2022 Extremismus Reichsbürger „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ erkennen das Grundgesetz, die Bundesrepublik Deutschland und deren Rechtssystem, Staatsorgane und demokratisch gewählte Repräsentanten nicht an.
© LfV Hessen 19.04.2022 Prävention PAAF Vorstellung der Phänomenbereichsübergreifende wissenschaftliche Analysestelle Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit (PAAF).
© LfV Hessen 19.04.2022 Prävention Prävention Wer mit Extremismus konfrontiert wird, ist häufig verunsichert. Wie soll ich reagieren? An wen kann ich mich wenden?